Navigation und Service

Hinweis: Sie verwenden einen Browser mit veralteter Technologie.

Diese Seite funktioniert nur mit aktuellen Browsern, z.B. Firefox, Chrome, Edge, Safari.

Organisation und Rechtsgrundlagen

Unsere Institution

Der Bundesrechnungshof ist eine oberste Bundesbehörde. Er ist in zehn Abteilungen gegliedert: neun Prüfungsabteilungen mit knapp 50 Prüfungsgebieten und eine Präsidialabteilung für Verwaltungsaufgaben. Hinzu kommt eine Prüfungseinheit für internationale Aufgaben. Sitz des Bundesrechnungshofes ist Bonn.

Das Organigramm finden Sie hier.

Rechtsgrundlagen

Die Stellung des Bundesrechnungshofes und seine Aufgaben sind verfassungsrechtlich garantiert (Artikel 114 Absatz 2 Grundgesetz). Die Rechtsgrundlagen für die Arbeit des Bundesrechnungshofes finden Sie auszugsweise untenstehend.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Ihre persönlichen Daten erfassen wir nicht — Ihr Besuch auf unserer Webseite bleibt für uns anonym.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Erlauben