Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Übersicht
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Gebärdensprache
Leichte Sprache
English
Deutsch
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Über uns
Leitung
Bundesbeauftragter (BWV)
Institution
Arbeitgeber Bundesrechnungshof
Video
Informationsbroschüre
Prüfungsergebnisse
Aktuell
Suchfilter
Themen
Produkte
Zusammenarbeit
UN Board of Auditors
Landesrechnungshöfe
Internationale Zusammenarbeit
Europäischer Rechnungshof
Presse / Service
Interviews/Reden
Pressemitteilungen
Bürgerereingaben
Abonnements (RSS)
Bilderservice
Pressekontakt
Info
Suchergebnisse
19
Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp
Alle/Keine auswählen
Seite
Datei
Formular-Ordner
Kollektion
Coverseite
report
Neue Artikel seit
Gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Immer
Trefferliste sortieren
Relevanz
·
Datum (neueste zuerst)
·
alphabetisch
2014 Bemerkungen Nr. 04 "Angemessene Vergütung erfordert Klarheit über Leistungen und Kosten"
Zwei Bundesministerien konnten nicht verlässlich prüfen, ob die pauschalen Vergütungen, die sie der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezahlen, angemessen sind. Dazu müssen sie künftig alle gewünschten Leistungen hinreichend detailliert festlegen. Zudem hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau zugesagt, ihre Kostenrechnung zu verbessern.
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
2014
/
Teil II Übergreifende und querschnittliche Prüfungserkenntnisse
2014 Bemerkungen Nr. 61 "Entwicklung des Einzelplans 23"
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Teil III Einzelplanbezogene Entwicklung und Prüfungsergebnisse
/
Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2018 Bemerkungen Nr. 28 - Seit 2007 geplante IT-Unterstützung für Entwicklungsprojekte verzögert sich weiter
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Einzelplanbezogene Prüfungsergebnisse
/
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2018 Bemerkungen Nr. 29 - Unzulässige Förderung einer internationalen Schule in Bonn
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Einzelplanbezogene Prüfungsergebnisse
/
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2016 Bemerkungen Band I Nr. 52 - Entwicklung des Einzelplans 23
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Einzelplanbezogene Entwicklung und Prüfungsergebnisse
/
Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2015 Bemerkungen Nr. 62 - Entwicklung des Einzelplans 23
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Teil III Einzelplanbezogene Entwicklung und Prüfungsergebnisse
/
Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2015 Bemerkungen Nr. 63 - Bundesministerium verzichtet auf Rückzahlung von 32 Mio. Euro
Das BMZ verzichtete gegenüber einer internationalen Hilfsorganisation auf Rückzahlung von 32 Mio. Euro nicht verbrauchter Restmittel. Es hat auf Empfehlung des Bundesrechnungshofes ein Verfahren entwickelt, um Rückzahlungsansprüche in Zukunft unverzüglich geltend zu machen.
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Teil III Einzelplanbezogene Entwicklung und Prüfungsergebnisse
/
Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2015 Bemerkungen Nr. 64 - Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung will finanzielle Leistungen an eine gemeinnützige Gesellschaft besser prüfen
Das BMZ hat wesentliche Empfehlungen des Bundesrechnungshofes aufgegriffen und will die Zuwendungen an einen großen Zuwendungsempfänger nun konsequent prüfen. Auch hat es veranlasst, dass der Zuwendungsempfänger die überhöhten Dotierungen seiner Geschäftsleitung absenkt und nicht gerechtfertigte Zuschläge zurückfordert.
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Teil III Einzelplanbezogene Entwicklung und Prüfungsergebnisse
/
Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2013 Bemerkungen Nr. 65 "Entwicklung des Einzelplans 23"
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Teil III Einzelplanbezogene Entwicklung und Prüfungsergebnisse
/
Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
2013 Bemerkungen Nr. 66 "Einnahmen von 20 Mio. Euro nicht an den Bund abgeführt und Vermögensrechnung um 86 Mio. Euro zu hoch"
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat zugesichert, Einnahmen aus Beteiligungen und Darlehen an Unternehmen in Entwicklungsländern künftig ordnungsgemäß dem Bundeshaushalt zuzuführen. Außerdem will es Beteiligungen und Darlehensforderungen in Zukunft korrekt in der Vermögensrechnung des Bundes erfassen.
Existiert in
Prüfungsergebnisse
/
…
/
Teil III Einzelplanbezogene Entwicklung und Prüfungsergebnisse
/
Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Die nächsten 9 Artikel »
[
1
]
2
© 2019 Bundesrechnungshof