Interviews/Reden des Präsidenten
Statement des Präsidenten Kay Scheller
29.10.2020
Statement des Präsidenten Kay Scheller
05.12.2019
Im Gespräch mit dem Tagesspiegel fordert Kay Scheller Strukturreformen für die DB AG. Mehr Geld allein reicht nicht – für eine wirkliche Verkehrswende sind ein Masterplan und effizientere Strukturen überfällig.
09.08.2019
Präsident Scheller sprach mit dem Magazin Focus über Möglichkeiten der Haushaltskonsolidierung und die anstehenden Herausforderungen für den Bundeshaushalt. Zudem erläuterte er Empfehlungen sowie die Maßstäbe und das Mandat des Bundesrechnungshofes und dessen Grenzen anhand aktueller Fälle in den Bereichen Solidaritätszuschlag, ESM und Steuervergünstigungen.
19.07.2019
Präsident Kay Scheller sprach mit der WirtschaftsWoche über Fehlentwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Bundeswehr, Bahn, Pkw-Maut und Soli, und über die Frage, wer den Bundesrechnungshof kontrolliert.
16.07.2019
Präsident Kay Scheller sprach mit der Süddeutschen Zeitung über Empfehlungen, Mandat und Grenzen des Bundesrechnungshofes anhand aktueller Fälle in den Bereichen Bundeswehr, Pkw-Maut, Solidaritätszuschlag, Bahn, Energie, Steuervergünstigungen und Möglichkeiten der Haushaltskonsolidierung.
05.06.2019
Nationale Schuldenbremse und europäische Stabilitätsregeln – kommt ab 2020 der Belastungstest?
28.05.2019
Präsident Kay Scheller sprach mit dem Tax & Law Magazine von Ernst & Young Deutschland über die Arbeit des Bundesrechnungshofes und auch über den Einsatz externer Berater in der Bundesverwaltung.
23.02.2019
Präsident Kay Scheller spricht über den Reformbedarf im Bereich der Schienenmobilität, strukturelle Probleme bei der Bundeswehr, den Einsatz externer Berater in der Bundesverwaltung und die dringende Notwendigkeit, Steuererleichterungen und andere staatliche Maßnahmen auf den Prüfstand zu stellen.
17.01.2019
Der Bund und die DG AG haben die Kernziele der Bahnreform verfehlt. Weder kam seitdem mehr Verkehr von anderen Verkehrsträgern auf die Schiene noch wurde der Bundeshaushalt entlastet. „Der Bund muss seinen Verfassungsauftrag mit Leben füllen. Er muss seine Rolle als Eigentümer der DB AG konsequent wahrnehmen und klar sagen, was für eine Bahn und wie viel Bahn er haben will“, sagte Präsident Kay Scheller.
10.09.2019
Bundesverkehrsministerium verhandelt mit der DB AG über die künftige Vereinbarung zum Erhalt der Bahninfrastruktur. "Das Verkehrsministerium sollte die Schwachstellen im System jetzt abstellen und nicht erst 2025." sagte Präsident Kay Scheller.
13.11.2018
Nachhaltige finanzwirtschaftliche Strategie für den Bundeshaushalt notwendig.
08.10.2018
Kay Scheller sprach über die expansive Ausgabenpolitik der Bundesregierung, die DB AG, Steuervergünstigungen und Beraterleistungen beim Bund.
09.10.2018
Kay Scheller sprach in der Wiener Hofburg anlässlich eines Symposiums zum Thema „Gute öffentliche Verwaltung und BürgerInnennutzen – Die Rolle parlamentarischer Kontrollinstitutionen“, eine Gemeinschaftsveranstaltung des Rechnungshofes Österreich, der Volksanwaltschaft Österreich und der EU-Ratspräsidentschaft Österreichs.
28.09.2018
Statement des Präsidenten
22.07.2018
Haushalts- und Finanzpolitik: „Es kommt auf den gesunden Mix an…"
15.06.2018
Rolle und Bedeutung von Rechnungshöfen im Rechtsstaat und in der Zivilgesellschaft
24.04.2018
„Wirtschaftlich heißt nicht: Ich kaufe billig ein.“
18.01.2018
zur finanzwirtschaftlichen Einordnung der Sondierungsergebnisse von Union und SPD
02.11.2017
Präsident Scheller zur finanzwirtschaftlichen Entwicklung des Bundes und der Arbeit des BRH.
07.02.2017
Präsident Scheller sprach mit dem Behörden-Spiegel über unzureichende Prüfungsrechte und Föderalismus.
13.01.2017
Interview mit der Bild-Zeitung am 13.01.2017
23.12.2016
Interview des Präsidenten am 23.12.2016 mit der Börsenzeitung.
12.12.2016
Präsident Scheller sprach mit der Funke-Mediengruppe über Defizite in der Steuerverwaltung, Transparenzdefiziten bei der DB AG, Risiken bei der geplanten Pkw-Maut und die finanzwirtschaftliche Entwicklung des Bundes.
15.11.2016
„Der Druck auf die schwarze Null steigt“, bilanziert der Präsident des Bundesrechnungshofes Kay Scheller seinen Ausblick auf die finanzwirtschaftliche Entwicklung des Bundes anlässlich der Vorstellung der Bemerkungen 2016 am 15. November 2016 in Berlin. „Um das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts ohne neue Schulden in den kommenden Jahren zu halten, bedarf es bedeutender Anstrengungen in der Haushaltspolitik.“
18.07.2016
Präsident Kay Scheller hat in der Heilbronner Stimme gewarnt, die Investitionskosten für die im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 von den Ländern gemeldeten Straßenbauprojekte seien nicht ausreichend plausibilisiert. Damit ist ein wesentliches Ziel des Bundesverkehrswegeplans nicht erreicht.
24.06.2016
Präsident Kay Scheller hat in der Heilbronner Stimme vor den Risiken einer zunehmenden Verflechtung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen gewarnt und daran erinnert, dass die Belastungsgrenze beim Bund für die Finanzierung von Länderaufgaben erreicht sei.
30.01.2015
Ausführungen des Präsidenten des Bundesrechnungshofes Kay Scheller anlässlich der Austellungseröffnung "300 Jahre externe Finanzkontrolle" am 30. Januar 2015 in Potsdam.
18.11.2014
Ausführungen des Präsidenten des Bundesrechnungshofes Kay Scheller anlässlich des Festaktes "300 Jahre externe Finanzkontrolle" am 18. November 2014 in Bonn.
© 2021 Bundesrechnungshof