Bericht an das Bundesministerium der Finanzen vom 04.01.2022.
Bericht an das Bundesministerium der Finanzen vom 17.01.2022.
Bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vom 10.01.2022
Bericht an die Bundesregierung vom 19.01.2022.
Bericht an das Bundesministerium der Finanzen vom 04.02.2022.
Bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vom 10.02.2022.
Bericht an das Bundesministerium der Finanzen vom 14.01.2022.
Bericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom 30.03.2022.
Bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vom 11.03.2022.
Bericht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung vom 19.05.2022.
Bericht an den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages vom 04.04.2022.
Bericht an den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages vom 17.03.2022.
Bericht an den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages vom 17.03.2022
Bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vom 18.03.2022.
bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vom 04.04.2022.
Die EU sieht für ihre eigenen grünen Anleihen weniger strenge Kriterien vor als für Anleihen privater Emittenten. Dadurch droht ihr der Vorwurf des Greenwashings.
Bericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vom 11.04.2022.
30.000 neue Stellen wurden zuletzt für die Bundesverwaltung geschaffen. Viele der Stellen blieben jedoch unbesetzt. Die beabsichtigte Wirkung blieb aus.