2018 - Sonderberichte
2018 Sonderbericht - Ziele des Bundes bei den Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG über eine dritte Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung für die bestehende Eisenbahninfrastruktur

Schwerwiegende Mängel im Finanzierungssystem jetzt und nicht erst 2025 abstellen.
2018 Sonderbericht - Risiken der Einrichtung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) für den Bundeshaushalt

Wirksame Krisenbewältigung muss im Fokus bleiben.
2018 Sonderbericht - Koordination und Steuerung zur Umsetzung der Energiewende durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

„Die Bundesregierung droht mit ihrem Generationenprojekt der Energiewende zu scheitern. Die Ziele bei der Umsetzung werden teils erheblich verfehlt“, resümiert der Präsident des Bundesrechnungshofes Kay Scheller anlässlich der Veröffentlichung einer Bilanz des Bundesrechnungshofes zur Umsetzung der Energiewende.
2018 Sonderbericht - Notwendigkeit eines verbesserten Rechtsrahmens für die Liquidation von Fraktionen im Deutschen Bundestag

Rechtliche Bedingungen schärfen und verbessern.
2018 Sonderbericht - Prüfungskompendium Jugendarbeitslosigkeit und berufliche Eingliederung junger Menschen

Beschäftigungspolitische Programme gezielter auf die Bedürfnisse junger Arbeitsuchender ausrichten, Bildungssysteme stärker an den Arbeitsmarktbedarf anpassen und Stellenvermittlung optimieren. Das sind die Ergebnisse des Prüfungskompendiums der EU-Rechnungshöfe zum Thema „Jugendarbeitslosigkeit und berufliche Eingliederung junger Menschen“.