Suchergebnisse27 Ergebnisse gefundenSortieren nach:RelevanzAlphabetischDatum (neuestes zuerst)Greenwashing bei grünen EU-Anleihen verhindernBeteiligung an Öffentlich-Privaten Partnerschaften der Europäischen Union nicht geregelt: Finanzielle Belastungen unklarEU-Rechnungshöfe prüfen Umgang mit Corona-PandemieEU-Wiederaufbaufonds darf keine Dauereinrichtung werdenSustainable Finance: Bund muss EU-Taxonomie wirksam kontrollierenEU-Rechnungshöfe bündeln ihre Arbeit im Bereich CybersicherheitBankenabwicklung: EU-Rechnungshöfe veröffentlichen gemeinsamen BerichtEU-Treuhandfonds: aufwendiger, intransparenter und kaum schneller als reguläre EU-AußenhilfenAnkauf von Emissionsrechten nach der EU-LastenteilungsentscheidungGesundheitsausgaben im Fokus der EU-Rechnungshöfe: Prüfungskompendium des KontaktausschussesVereinbarung zwischen EZB und ERH über praktischen InformationsaustauschRisiken einer Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) für den BundeshaushaltUmsatzbesteuerung elektronischer Dienstleistungen in der Europäischen Union - Funktionsweise des Mini-One-Stop-Shops in der PraxisRisiken der Einrichtung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) für den BundeshaushaltPrüfungskompendium Jugendarbeitslosigkeit und berufliche Eingliederung junger MenschenRiskante Lücke bei der Kontrolle der europäischen BankenaufsichtAngestrebte Einführung harmonisierter Rechnungsführungsgrundsätze für den öffentlichen Sektor (EPSAS) in den Mitgliedstaaten der Europäischen UnionParallele Prüfung zum Beitrag der Strukturfonds zur Strategie Europa 2020 in den Bereichen Bildung und/oder Beschäftigung2016 Bemerkungen Band II - Verkürzung von Prüfungsrechten des Bundesrechnungshofes im Bereich der Bankenaufsicht und bei FinanzinstitutenVerkürzung von Prüfungsrechten des Bundesrechnungshofes im Bereich der Bankenaufsicht und bei FinanzinstitutenVerkürzung von Prüfungsrechten des Bundesrechnungshofes im Bereich der Bankenaufsicht und bei Finanzinstituten2014 Bemerkungen Nr. 20 "Sondervermögen Restrukturierungsfonds – Bankenabgabe zu gering"2014 Bemerkungen Nr. 78 "Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Obersten Kontrollamt der Tschechischen Republik bei der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen und Korruptionsvorbeugung"2014 Bemerkungen Nr. 77 "Internationale Kooperation stärkt externe Finanzkontrolle Griechenlands"Angestrebte Umsetzung harmonisierter Rechnungsführungs-grundsätze für den öffentlichen Sektor (EPSAS) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union12
Beteiligung an Öffentlich-Privaten Partnerschaften der Europäischen Union nicht geregelt: Finanzielle Belastungen unklar
Umsatzbesteuerung elektronischer Dienstleistungen in der Europäischen Union - Funktionsweise des Mini-One-Stop-Shops in der Praxis
Angestrebte Einführung harmonisierter Rechnungsführungsgrundsätze für den öffentlichen Sektor (EPSAS) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Parallele Prüfung zum Beitrag der Strukturfonds zur Strategie Europa 2020 in den Bereichen Bildung und/oder Beschäftigung
2016 Bemerkungen Band II - Verkürzung von Prüfungsrechten des Bundesrechnungshofes im Bereich der Bankenaufsicht und bei Finanzinstituten
Verkürzung von Prüfungsrechten des Bundesrechnungshofes im Bereich der Bankenaufsicht und bei Finanzinstituten
Verkürzung von Prüfungsrechten des Bundesrechnungshofes im Bereich der Bankenaufsicht und bei Finanzinstituten
2014 Bemerkungen Nr. 78 "Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Obersten Kontrollamt der Tschechischen Republik bei der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen und Korruptionsvorbeugung"
Angestrebte Umsetzung harmonisierter Rechnungsführungs-grundsätze für den öffentlichen Sektor (EPSAS) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union