• Deutsch English 
  • Gebärdensprache
  • Einfache Sprache
Website
    Startseite

    Suchergebnisse

    27 Ergebnisse gefunden
    Sortieren nach:

    Ausgestaltung des Emissionshandels Teil I: Nationaler Emissionshandel


    BMWK setzt jährlich 500 Mio. Euro weitgehend im „Blindflug“ für die Energieforschung ein


    Bund muss beim Klimaschutz zielgerichtet steuern


    Nachhaltige Vergabe in der Bundesverwaltung


    Umsetzung des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit im Bundesministerium und in seinem Geschäftsbereich (Einzelplan 16) Teil III: Umsetzung im Bundesamt für Strahlenschutz


    Hohe Mitnahmeeffekte und kaum CO2-Einsparung: BMVI soll Förderung der Energieeffizienz des elektrischen Eisenbahnverkehrs beenden


    BMWi kann die Wirkung seiner milliardenschweren Energieeinspar-Programme nicht beurteilen


    40 Jahre Umweltinnovationsprogramm – endlich messbare Ziele festlegen, Erfolgskontrolle bislang nicht möglich


    Bundeswehr bremst Ausbau der Elektromobili­tät im zivilen Dienstwagenfuhrpark


    Bundeswehr muss die Verwertung von außer Dienst gestellten Schiffen und Booten be­schleunigen


    BMVI verwendet 124 Mio. Euro zweckfremd für Straßen und Flughäfen statt Schiene: Klimaschutz bleibt auf der Strecke


    Umsetzung des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit der Bundesregierung im Bundesministerium und in seinem Geschäftsbereich (Einzelplan 16) Teil II: Umsetzung im Umweltbundesamt


    Umsetzung des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit der Bundesregierung im Bundesministerium und in seinem Geschäftsbereich (Einzelplan 16) Teil I: Umsetzung im Bundesministerium


    Bundeskanzleramt muss stärker auf nachhaltiges Handeln in der Verwaltungspraxis hinwirken


    Bund steuert Energiewende weiterhin unzu­reichend


    Neubau eines Museums für die Kunst des 20. Jahrhunderts; Kostenentwicklung und Nachhaltigkeit


    Sustainable Finance: Bund muss EU-Taxonomie wirksam kontrollieren


    Nachhaltigkeit kommt in der Verwaltungspraxis nur schleppend voran


    150 Mio. Euro Fördermittel für klimafreundliche Kälteanlagen: Große Mitnahmeeffekte und Ziel deutlich verfehlt


    Ankauf von Emissionsrechten nach der EU-Lastenteilungsentscheidung


    Umsetzung des „Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung


    Umsetzen des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes


    Umsetzung des „Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit“ durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung


    Leitinitiative Zukunftsstadt“ im Rahmenprogramm „Forschung für Nachhaltige Entwicklung“ („FONA“)


    ESF-Bundesprogramm "Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung befördern (BBNE)“


    12
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright 2022 Bundesrechnungshof