Suchergebnisse217 Ergebnisse gefundenSortieren nach:RelevanzAlphabetischDatum (neuestes zuerst)28. Subventionsbericht der Bundesregierung - Evaluierung von SteuervergünstigungenRisiken im Zusammenhang mit UmsatzsteuerlagernBMF muss die Länder bei der Verfolgung von Steuerstraftaten mit einer Servicestelle beim Bundeszentralamt für Steuern unterstützenKleine Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke: Besteuerung rechtssicher machenSteuervollzug bei der EntfernungspauschaleFehlentwicklungen beim Aufwuchs der BundesbetriebsprüfungDefizite bei der Mitwirkung der BundesbetriebsprüfungTarifermäßigung nach § 32c EStG bei den Einkünften aus Land- und ForstwirtschaftSteuerliche Auswertung der „Panama Papers“ ohne nennenswerte Beteiligung des BMF: Steuerausfälle möglichHaftungsansprüche endlich wie Steuerschulden verzinsenSteuerausfälle verhindern – Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen endlich einheitlich regelnMillionenschweren Steuer- und Beitragsbetrug durch Scheinrechnungen im Baugewerbe aufdecken und verhindernUmsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - §2b UStGBerechnung der Vorsteuerbelastung der Pauschallandwirte als Grundlage für die Festsetzung des Durchschnittssatzes nach § 24 UmsatzsteuergesetzVerteilung des pauschalen Ausgleichs von Gewerbesteuermindereinnahmen an die GemeindenVerkürzung der Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitungSteuerklassenwahl: Faktorverfahren für Verheiratete verfehlt ZieleAktueller Stand und Fortschritte des Zusamenwirkens von Bund und Ländern im Vorhaben KONSENSMangelnde Zielgenauigkeit der steuerlichen ForschungszulageSteuerfreiheit der steuerlichen Forschungszulage fraglichVollzugsdefizit bei der Besteuerung von Prozess- und Verzugszinsen beseitigenGleichmäßige Besteuerung gefährdet: BMF soll auf einheitliche Maßstäbe für den Einsatz IT-gestützter Prüfungsmethoden in der Betriebsprüfung hinwirkenFehlende Evaluierung: Wirkungen der Zinsschranke bei der Unternehmensbesteuerung seit Jahren unklarNutzung des Prüfungsinitiativrechtes nach §19 Absatz 5 FVG durch das Bundeszentralamt für SteuernUmsatzsteuerbetrug: Finanzbehörden digital aufrüsten12345...9
BMF muss die Länder bei der Verfolgung von Steuerstraftaten mit einer Servicestelle beim Bundeszentralamt für Steuern unterstützen
Steuerliche Auswertung der „Panama Papers“ ohne nennenswerte Beteiligung des BMF: Steuerausfälle möglich
Millionenschweren Steuer- und Beitragsbetrug durch Scheinrechnungen im Baugewerbe aufdecken und verhindern
Berechnung der Vorsteuerbelastung der Pauschallandwirte als Grundlage für die Festsetzung des Durchschnittssatzes nach § 24 Umsatzsteuergesetz
Gleichmäßige Besteuerung gefährdet: BMF soll auf einheitliche Maßstäbe für den Einsatz IT-gestützter Prüfungsmethoden in der Betriebsprüfung hinwirken