• Deutsch English 
  • Gebärdensprache
  • Einfache Sprache
Website
    Startseite

    Suchergebnisse

    217 Ergebnisse gefunden
    Sortieren nach:

    28. Subventionsbericht der Bundesregierung - Evaluierung von Steuervergünstigungen


    Risiken im Zusammenhang mit Umsatzsteuerlagern


    BMF muss die Länder bei der Verfolgung von Steuerstraftaten mit einer Servicestelle beim Bundeszentralamt für Steuern unterstützen


    Kleine Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke: Besteuerung rechtssicher machen


    Steuervollzug bei der Entfernungspauschale


    Fehlentwicklungen beim Aufwuchs der Bundesbetriebsprüfung


    Defizite bei der Mitwirkung der Bundesbetriebsprüfung


    Tarifermäßigung nach § 32c EStG bei den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft


    Steuerliche Auswertung der „Panama Papers“ ohne nennenswerte Beteiligung des BMF: Steuerausfälle möglich


    Haftungsansprüche endlich wie Steuerschulden verzinsen


    Steuerausfälle verhindern – Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen endlich einheitlich regeln


    Millionenschweren Steuer- und Beitragsbetrug durch Scheinrechnungen im Baugewerbe aufdecken und verhindern


    Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - §2b UStG


    Berechnung der Vorsteuerbelastung der Pauschallandwirte als Grundlage für die Festsetzung des Durchschnittssatzes nach § 24 Umsatzsteuergesetz


    Verteilung des pauschalen Ausgleichs von Gewerbesteuermindereinnahmen an die Gemeinden


    Verkürzung der Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung


    Steuerklassenwahl: Faktorverfahren für Verheiratete verfehlt Ziele


    Aktueller Stand und Fortschritte des Zusamenwirkens von Bund und Ländern im Vorhaben KONSENS


    Mangelnde Zielgenauigkeit der steuerlichen Forschungszulage


    Steuerfreiheit der steuerlichen Forschungszulage fraglich


    Vollzugsdefizit bei der Besteuerung von Prozess- und Verzugszinsen beseitigen


    Gleichmäßige Besteuerung gefährdet: BMF soll auf einheitliche Maßstäbe für den Einsatz IT-gestützter Prüfungsmethoden in der Betriebsprüfung hinwirken


    Fehlende Evaluierung: Wirkungen der Zinsschranke bei der Unternehmensbesteuerung seit Jahren unklar


    Nutzung des Prüfungsinitiativrechtes nach §19 Absatz 5 FVG durch das Bundeszentralamt für Steuern


    Umsatzsteuerbetrug: Finanzbehörden digital aufrüsten


    12345...9
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright 2022 Bundesrechnungshof